News kompakt


Seite 1 / 3 nächste Seite >

Zeugnis und Abrechnung im Prozessvergleich – Wann die Erledigungsklausel die Vollstreckung hindert

In arbeitsgerichtlichen Vergleichen werden häufig nicht nur Zahlungen, sondern auch Handlungspflichten des Arbeitgebers geregelt. Gerade bei der Zeugniserteilung oder der Abrechnung von Lohnansprüchen entstehen später Konflikte über die ordnungsgemäße Erfüllung. Wird der Vergleich zudem mit der Erklärung abgeschlossen, der Rechtsstreit sei erledigt, stellt sich die Frage, ob der Arbeitnehmer bei fehlerhafter Umsetzung noch vollstrecken darf oder ob die Rechtskraft des Vergleichs jede weitere Durchsetzung ausschließt.

Trennung meistern - Kinder stärken!

Ein Gruppentraining für Elternteile nach Trennung oder Scheidung:
Eltern in einer schwierigen Phase des Trennungskonflikts können durch Elterntraining den Druck auf ihr Kind bzw. ihre Kinder spürbar reduzieren. Das Training unterstützt die Eltern darin, trotz heftiger Emotionen Klarheit zu finden. Es fördert den Blick für die Gefühle und Bedürfnisse des Kindes bzw. der Kinder.



INHALT:

Kategorien

Archiv